Zeit – Reisezeit
Wie begegnest du einer Stadt am besten? Ganz einfach bei einem Stadtrundgang und begleitet von einem Austria Guide. Denn niemand nimmt dich mehr mit ins echte Stadtleben als eben die, die hier leben. Was die Guides in Linz sicher nicht machen: dich mit Jahreszahlen bombardieren und mit trockenen Fakten langweilen. Was sie machen: dich mitnehmen in ihr persönliches Linz, ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern sozusagen, überraschen dich (und auch alteingesessene Linzerinnen) mit ihren Geschichten und zeigen dir die Stadt, wie sie wirklich ist - echt und persönlich.
Stadtführungen mit den Austria Guides
Ganz petit essen
Beim Essen kommen die Leut´ zam. Und je mehr du isst – oder sagen wir besser, je öfter du isst, umso mehr Leute lernst du kennen! Mit dem Linzer Häppchenpass kostest du dich nicht nur einmal kulinarisch quer durch die Stadt, sondern lernst dabei auch Linzerinnen kennen. Sie erwarten dich in ihren Stores und Lokalen mit kleinen Häppchen und einer persönlichen Anekdote. So ist zum Schluss dann nicht nur der Bauch, sondern auch das Herzen glücklich.
Linzer Häppchenpass
Auf See
Es muss nicht unbedingt ein Fluss sein, an dessen Ufern du eine feine Zeit haben kannst. Auf - nicht ganz so hoher - See und garantiert ohne Wellengang, entspannst du im Teichwerk. Das Schiffslokal liegt direkt am Campus der Kepler Universität und somit mitten im geschäftigen Treiben der Uni. Am Wochenende gibt es hier einen der besten Brunches der Stadt und herrlich entspannte Atmosphäre.
Das Teichwerk
Kinderspiel ohne Verlierer
Spielend leicht lässt ihr hier nicht nur Kinderherzen vor Freude hüpfen. Das Kinderkram am Volksgarten ist so viel mehr als nur ein Geschäft. Hier warten die kuscheligsten Tierchen darauf, ihrer neuen, kleinen besten Freundin zu begegnen und mutige Heldinnen mit ihren Geschichten darauf gelesen zu werden. Und während ihr ganz entspannt durch das Angebot aus außergewöhnlichem Spielzeug und nachhaltiger Kleidung stöbert (ja, entspanntes Einkaufen mit Kindern geht hier wirklich), schließen eure kleinen Begleiterinnen in der Spielecke gerade erste Freundschaften.
Das Kinderkram Linz
Cincin, Linz!
Die letzten Sonnenuntergänge des Sommers gehören so richtig zelebriert, findest du nicht?! Mit chilligen Sounds und etwas richtig Feinem zum Anstoßen, entspannten Leuten und dazu noch die beste Aussicht über die Stadt: Willkommen im Rooftop7! Die Dachterrasse des Schwarzen Bären ist schon lange kein Geheimtipp mehr, wenn es um unterhaltsame Abendgestaltung in Linz geht. Die Linzerinnen lieben nicht nur die Signature Drinks des Hauses, sondern vor allem die Atmosphäre hoch über den Dächern der Stadt.
Das Rooftop 7
Was der Fluss der Begegnung noch alles für dich bereit hält? Buche deine Mission mit Übernachtung unter www.linztourismus.at/mission
Entdecke alle Erlebnisse auf www.planetlinz.com
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!