Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (lt. DSGVO, DSG, TKG 2003). Eine darüber hinausgehende Speicherung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir über die Datenverarbeitung im Zuge der Nutzung des visitlinz-Blogs.
So erreichen Sie uns (Verantwortlicher im Sinne des DSGVO):
Tourismusverband Linz, Adalbert-Stifter-Platz 2, 4020 Linz
Datenschutzkoordinator ist Andreas Nutz, datenschutzlinztourismus.at.
Newsletteranmeldung
Wenn Sie sich über unser Web-Formular zu einem unserer Newsletter anmelden, erhalten Sie eine E-Mail an Ihre Mailadresse, in der Sie die Anmeldung bestätigen müssen. Auch im Zuge von Antwortkarten bei gewissen Aussendungen ist es möglich, sich zu einem unserer Newsletter anzumelden. Ihre Daten werden bis zu Ihrem Widerruf gespeichert. Zum Zweck der sicheren und effizienten Versendung des Newsletters werden wir von externen Dienstleister*innen (Newsletter-Tool) unterstützt. Sofern wir zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten externe Dienstleister*innen heranziehen, basiert deren Verarbeitung auf einem mit uns abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvertrag. Eine darüberhinausgehende Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Sie erklären sich mit der Analyse Ihres E-Mail-Öffnungs-, Klick- und Downloadverhaltens einverstanden, die wir für die Optimierung der auf ihre Interessen zugeschnittenen Newsletter verwenden.
Sie können sich jederzeit wieder vom Abonnement gänzlich abmelden, dazu klicken Sie einfach auf den entsprechenden Link in der Aussendung. Alle bis dahin aufgezeichneten Daten werden damit bei uns wieder gelöscht. Die Verarbeitung der Daten gründet auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung.
Cookies
Während der Benutzung der Website werden verschiedene Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert, die die Benutzer*innenfreundlichkeit der Website steigert.
Die Rechtsgrundlage zur Verwendung von technisch notwendigen Cookies beruht auf unserem berechtigten Interesse am technisch einwandfreien Betrieb und an der reibungslosen Funktionalität unserer Website. Unsere Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Die Verwendung von Marketing-Cookies benötigt Ihre Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Einwilligung ist freiwillig. Wird sie nicht erteilt, entstehen keine Nachteile. Weitere Informationen über die von uns tatsächlich verwendeten Cookies (insbesondere über ihren Zweck und ihre Speicherdauer) finden Sie in dieser Datenschutzerklärung und in den Informationen über die von uns verwendeten Cookies in unserem Cookie-Banner.
Matomo Webanalyse
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo, ein Dienst der InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand, NZBN 6106769, ("Matomo"). Matomo verwendet Technologien, die die seitenübergreifende Wiedererkennung des Nutzers zur Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen. Matomo wird ausschließlich auf in Europa gemieteten Servern gehostet, sodass alle Analysedaten bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Mit Hilfe von Matomo sind wir in der Lage Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch können wir herausfinden, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden und aus welcher Region sie kommen. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z.B. IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und können messen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchführen (z.B. Klickverhalten).
Die Verarbeitung der Daten erfolgt basierend auf unserem berechtigten Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot zu optimieren (Art. 6 (1) lit. f DSGVO). Sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Setzung von „Analyse“-Cookies erteilt haben, werden zusätzlich Cookies durch Matomo gesetzt. Dadurch können auch wiederkehrende User erkannt und deren Verhalten auf unserer Webseite näher „analysiert“ werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 (1) lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
Facebook-Pixel
Innerhalb unseres Internetauftritts setzen wir den “Besucher*innenaktions-Pixel” der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland ("Facebook") ein. Achtung, im Rahmen dieses Dienstes erfolgt eine Datenübermittlung in die USA bzw. kann eine derartige nicht ausgeschlossen werden.
Mit Hilfe von Facebook-Pixel können wir die Aktionen von Nutzer*innen nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und marktforschungszwecke erfassen.
Ihre Handlungen werden dabei in einem oder mehreren Cookies gespeichert. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer*innen. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Facebook kann diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datenverwendungsrichtlinie verwenden www.facebook.com/about/privacy. Sie können Facebook sowie dessen Partner*innen das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie können die Verknüpfung mit Ihrem Facebook-Konto verhindern, indem Sie sich ausloggen bevor Sie eine Handlung vornehmen. Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert dabei auf Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Auskunft über gespeicherte Daten
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten, sowie deren Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie auch unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren:
rosa elefant OG
Schlachthausgasse 52/8
1030 Wien
datenschutzrosaelefant.at
+43 676 922 76 00
Zum Schutz Ihrer Daten werden im Zweifel Nachweise zur Feststellung Ihrer Identität angefordert.
Darüber hin aus ist die Datenschutzbehörde unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Österreichische Datenschutzbehörde
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsbdsb.gv.at