Stille im Kirchenschiff - Mariendom
Mit einem Schritt aus der Hektik der Altstadt, rein in die Stille des Mariendoms. Kaum etwas verspricht mehr Ruhe als die größte Kirche Österreichs. Um die besondere Stimmung hier zu spüren, muss man zumindest in unseren Augen nicht unbedingt schwer gläubig sein. Der Gedanke, dass hier alle einen Ort der Besinnung finden können, ist ein besonders Feiner. Es ist ein Zusammenspiel aus Licht und leisen Geräuschen und dem Wissen, dass hier in diesem Moment ganz selbstverständlich achtsam miteinander umgegangen. So können sich Besucherinnen ganz auf sich selbst fokussieren.
Mariendom Linz
Raus aus der Hektik - Wanderung am Pöstlingberg
Weg von allem, das uns stresst und rein in den Wald. Unzählige Wege führen auf den Pöstlingberg. Mit jedem Meter, den wir höher steigen, kommen wir runter. Egal ob Kreuzweg, Wanderweg oder auf eigene Faust durch den Wald, die Erholung setzt sofort ein. Oben angekommen sieht dann nicht nur die Stadt auf einmal viel kleiner aus, sondern bestimmt auch das ein oder andere (Verwandtschafts)-Problem.
Wanderwege am Pöstlingberg und in Linz
Glücksmomente mit Weitblick - Besuch der Stupa
Eine Stupa bringt, im vereinfachten Sinn gesagt, gutes Karma und steht für Frieden, Freiheit und Harmonie aller Lebewesen. Gutes Karma können wir doch alle brauchen, und sind wir ehrlich, Harmonie macht sich gerade rund um die Feiertage oft so rar wie das Christkind selber. Deswegen spazieren wir zur Linzer Stupa am Freinberg und tanken dort ganz viel gute Energie. Auch hier gilt, Besucherinnen müssen nicht unbedingt dem Buddhismus angehören. Alle sind eingeladen, drei Mal im Uhrzeigersinn rund um das Bauwerk zu gehen, das soll besonders viel Glück bringen.
Stupa am Freinberg
Begegnung ohne Ablenkung - Das Cafe Meier
Manchmal braucht es auch einfach nur ein Treffen mit den richtigen Menschen, die uns helfen, in stressigen Zeiten runter zu kommen. Und einen Ort, der uns dafür die richtige Umgebung bietet. Wo wir diesen finden? Das Cafe Meier am Pfarrplatz ist das ganze Jahr über ein Ort der Begegnung und gleichzeitig auch der Ruhe. Denn seit jeher gilt hier: Lärm und Stress bleibt draußen. Zwischen Weihnachtsfeier und Silvesterparty holen wir uns hier mentale Stärkung. Keine Dauerbeschallung aus dem Hintergrund, keine Handys – nur ein guter Kaffee und noch bessere Gespräche.
Cafe Meier
Entschleunigung mit Leuchtkraft - Kerzen ziehen
In warmes Licht gehüllt, versteckt sich hinter einem der Torbögen am Hauptplatz eine kleine Welt der Entschleunigung. Beim traditionellen Kerzenziehen im Innenhof des Hotel Wolfingers entstehen nicht nur wunderbare selbstgemachte Kerzen, sondern auch absolute Ruhemomente. Zeit nehmen und ja nicht stressen lassen, ist hier oberstes Gebot! Immer wieder wird der Docht in den Bottich aus fein duftendem Bienenwachs getunkt, dabei können Kerzenmacherinnen ganz entspannt ihren Gedanken nachgehen und werden am Ende mit einer schönen Lichtquelle belohnt.
Kerzenziehen
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!