Sichtweisen
Linz aus anderen Perspektiven sehen: In ihren Beiträgen laden euch die Autor*innen ein, eure Sichtweisen zu ändern und durch ihre Augen auf die Donaustadt zu blicken. Freut euch auf spannende Einblicke und neue Denkanstöße!
Gastautor*in
18.05.2022
Missing Linz 17: Modedesigner Thomas Kirchgrabner auf Schatzsuche in Linz
Thomas Kirchgrabner entwirft Brautkleider und atemberaubende Couture-Roben in Lena Hoscheks Atelier in Wien. Eine Fahrt nach Linz ist für ihn wie ein Ausflug aufs Land – verbunden mit Erinnerungen an bunte Haare, schräge Outfits und die Flohmarkt-Besuche in seiner Jugend.
Gastautor*in
13.04.2022
Missing Linz 16: Irene Girkinger – Sag niemals nie
Nach Stationen in Salzburg, Wien und Bozen übernimmt Irene Girkinger im Herbst 2023 die Leitung des Tiroler Landestheaters in Innsbruck. Ihre Wurzeln liegen in Linz und sind genährt von einem heterogenen Gesellschaftsbild und zahllosen Stunden im Theater Phönix.
Gastautor*in
08.03.2022
Missing Linz 15: Sherlock Holmes auf Spurensuche
Klaus Albrecht Schröder wurde 1955 in Linz geboren. Der Kunsthistoriker und langjährige Museumsleiter der Albertina Wien nimmt seine Heimatstadt im Missing Linz-Interview unter die Lupe.
Gastautor*in
25.01.2022
Missing Linz 14: Katharina Stemberger - Linz ist nicht nur Kulisse
Die Schauspielerin Katharina Stemberger ist als resolute Chefinspektorin Johanna „Joe“ Haizinger in der neuen ZDF/ORF-Krimiserie „Soko Linz“ (Start: 1. Februar 2022 in ORF1) zu sehen. Für die Dreharbeiten verbrachte sie den ganzen Sommer 2021 in der oberösterreichischen Hauptstadt. Im Missing Linz-Interview erzählt sie, was sie von Linz hält.
Gastautor*in
07.01.2022
Missing Linz 13: Helga Traxler - Ein Sommer wie damals
Kehrt Helga Traxler nach Linz zurück, dann soll es warm sein. Die hoch stehende Sonne beleuchtet die schönsten Seiten der Stadt und sorgt bis spätnachts für Leben in den Straßen. So wie die Fotografin das aus New York gewohnt ist. Im Interview erzählt Helga, wo sie ihre lauen Sommerabende in Linz verbringt und warum das immer wie damals ist.