VISIT LINZ

Kunst & Kultur

Linz ist eine spannende Kunst- und Kulturstadt! Mit einem der modernsten Opernhäusern Europas, einem Museum, das Meilensteine beim Blick in die Zukunft setzt und Ausstellungen, die nicht nur im Museum stattfinden. Die Visit-Linz-Blogger*innen nehmen euch mit zu bekannten und auch etwas versteckten Orten, an denen eindrucksvolle Erlebnisse warten.
Schwellenleben Ingeborg Rauss
Verena Halvax
02.05.2025

Kunst und Kirche? Ja! „SchwellenLeben“ von Ingeborg Rauss

Bei Ausstellungen denke ich ausschließlich an Museen und Galerien. Weil aber meine Mutter aktuell ihre Bilder im Diözesanhaus zeigt, bin ich auf ganz neue Ausstellungsräume gestoßen. Neu allerdings nur für mich, wohlgemerkt.
weiterlesen
Vorderansicht des Stifterhauses in Linz
Verena Halvax
23.01.2025

Schreibtische, Alltagswahnsinn und markante Stimmen. Werner Kofler: Vom Schreibtisch aus

Das Stifterhaus an der Donaulände in Linz ist eine „Institution“, im wahrsten Sinne des Wortes, aber auch im übertragenen Sinne, als zentraler Ort für alle Literatur- und Sprachliebhaber*innen.
weiterlesen
Strandgut
Verena Halvax
12.12.2024

Kulturelle Vielfalt im Alturfahr-Grätzel

Kleine, feine Veranstaltungen, die zeigen, wie lebendig die lokale Kulturszene ist - dafür steht der Kulturverein Strandgut seit mittlerweile 12 Jahren. Vom „König der Untergrundpoeten“ bis zu den „Original Linzer Worten“, vom „Wortwuchs“ bis zu den Jazzpoint-Konzerten, von der „Sommerfrische“ bis zu den Ausstellungsdonnerstagen: Das Strandgut überrascht und begeistert immer wieder mit seinen Veranstaltungen.
weiterlesen
Evelyn Kern
11.04.2024

Wenn Bilder auf Reisen gehen

Im Lentos Kunstmuseum zeigt die aktuelle Ausstellung „Die Reise der Bilder“ noch bis 8. September 2024 mehr als 80 Kunstwerke, die während des Dritten Reichs eingelagert, gesammelt und geraubt wurden.
weiterlesen
Evelyn Kern
11.10.2023

Willkommen in der „School of Rock“

Wer Lust auf einen beschwingten Abend voller Rockhymnen hat, sollte das neue Musical „School of Rock“ im Musiktheater Linz nicht verpassen. Im Mittelpunkt des rhythmischen Stücks stehen ein chaotischer Rocksänger und die Kinder der Horace Green Privatschule, die sich bereits bei den ersten Liedern in das Herz des Publikums singen.
weiterlesen
Blogheim.at Logo