VISIT LINZ

Sehen & Erleben

Abwechslungsreiche Erlebnisse, Geheimtipps und persönliche Top-Empfehlungen verraten hier die Visit-Linz-Blogger*innen. Entdeckt Neues, lasst euch von Linz überraschen und euch durch die Vielfalt der Donaustadt inspirieren!
Botanischer Garten
Gastautor*in
07.11.2024

Herbstliches Blätterrascheln: Durch Linzer Parks mit Laubgarantie

Linz hat für euch seinen reichhaltigen Gabentisch gedeckt – Museen, Theater, Shoppingstraßen, Cafés und vieles mehr stehen Gästen weit offen. Und wenn euch zwischendurch der Sinn nach einem besinnlichen Spaziergang durchs herbstliche Laub steht, dann hat die Donaustadt ein paar kleine, feine Runden für euch parat. Viel Vergnügen!
weiterlesen
Ausblick über Linz auf einer Wiese
Verena Halvax
24.10.2024

Die versteckte Waldkapelle am Pöstlingberg

Sie ist wohl noch immer ein Geheimtipp. Auch ich habe sie vor Jahren nur zufällig entdeckt, denn auf den „Hauptwegen“ liegt sie nicht. Aber wer wie ich regelmäßig mit dem Hund unterwegs ist, probiert öfter neue Routen aus. Ich nenne sie die „Waldkapelle“, aber eigentlich hat sie sogar einen Namen: Mariengrotte.
weiterlesen
Kirchschlag
David Retzer
10.10.2024

Raus aus dem Nebel – ab nach Kirchschlag!

Wenn sich im Herbst eine dicke Nebeldecke über Linz legt und die Sonne sich nicht blicken lässt, lohnt sich ein Ausflug ins nahe gelegene Kirchschlag. Nur wenige Fahrminuten entfernt entpuppt sich die Mühlviertler Gemeinde als wahres Outdoor-Highlight.
weiterlesen
Nora Mayr
08.08.2024

Eine Treppe zum Himmel

Wer diesen Sommer richtig hoch hinaus will, dem sei eine Führung auf der Himmelsstiege im Linzer Mariendom ans Herz gelegt. Nicht nur der Fitness-Faktor überzeugt, auch der 360 Grad-Rundum-Ausblick auf Linz ist spektakulär. Ein - nicht ganz schwindelfreier - Erlebnisbericht aus 112 Metern Höhe.
weiterlesen
18.07.2024

Auf den Stadtwanderwegen: Linz zu Fuß entdecken

Auf Wanderwegen die schönsten Ecken der Stadt entdecken: Das geht in Linz besonders gut. Kunst, Kultur, Badevergnügen, die schönsten Aussichten: Wir sind auf drei vielfältigen, schönen Wegen gewandert, insgesamt sind es 13 markierte Strecken. Eine kostenlose Wanderkarte gibt es in der Tourist Information.
weiterlesen
Blogheim.at Logo