Wir erzählen Linz-Geschichten
Eine bunte Zusammensetzung der Autor*innen macht den Visit-Linz-Blog so besonders. Aus vielen verschiedenen Perspektiven und mit ganz persönlichen Meinungen zeigen sie die Donaustadt, die guten Seiten genauso wie das, was nicht gefällt - Hauptsache ehrlich.
Lernt die Menschen kennen, die euch mit ihren Texten durch Linz mitnehmen und einen Einblick hinter die Kulissen geben.
Lernt die Menschen kennen, die euch mit ihren Texten durch Linz mitnehmen und einen Einblick hinter die Kulissen geben.
alle Beiträge von Dominika Meindl
Dominika Meindl arbeitet in Linz, Wilhering und Wels als Schriftstellerin, Moderatorin, Journalistin und Literaturveranstalterin. Sie leitet gemeinsam mit Klaus Buttinger und René Monet Original Linzer Worte, Österreichs dienstälteste Lesebühne. Und hat ihren eigenen Blog unter www.dominikameindl.at

Dominika Meindl
05.05.2020
Leberkas und Dankbarkeit
Der Corona-Lockdown hat den Leberkas-Pepi wie alle Gastronomiebetriebe hart getroffen. Christoph Baur im Interview über neue Ideen und der Dankbarkeit über gratis Leberkäs-Semmerl.

Dominika Meindl
21.04.2020
Ein Festival kann man nicht verschieben. Oder?
Das Crossing Europe quert den Kontinent heuer nur virtuell.

Dominika Meindl
13.03.2020
Alex – mehr als eine Buchhandlung
Viele Kunden der Buchhandlung Alex am Hauptplatz erzählen, sie können das Geschäft nur selten verlassen, ohne zumindest eine Lektüre gekauft zu haben. Wer diese „Oase des Geschriebenen“ betritt, kann das nachvollziehen: Die Regale sind bis an die Decke mit Büchern gefüllt, und in der Mitte des Raumes steht eine lange Tafel mit Neuerscheinungen und Besonderheiten aller Genres.

Dominika Meindl
14.02.2020
Revue einer Kulturfolgerin: Jänner
Die Präsidentin stromert durch die Stahlstadt

Dominika Meindl
13.01.2020
Revue einer Kulturfolgerin: Knappe Hosen, musizierende Paarhufer und erhobene Herzen
Damen und Herren, geliebte Völker, verehrte Gäste!
Willkommen in den goldenen 20er-Jahren! Haben Sie es gut durch die Feiertage geschafft? Ich möchte nicht angeben, aber es liegen Tage hinter mir, an denen mir vom vielen Herumliegen auf der Couch schon ein wenig fad war. Köstlich! Dasselbe gilt leider auch für die vielen Speisen, die man mir gereicht hat, und die mich nun letzten Endes von der Couch vertreiben, auf dass die Hosenbünde nicht noch knapper anliegen. Die Silvesterfeier mit Sekt und russischen Eiern hat das Fitness-Programm auch ein wenig zurückgeworfen. Aber ein Tropf, wer aus solchen Gründen nur halb feiert!
Willkommen in den goldenen 20er-Jahren! Haben Sie es gut durch die Feiertage geschafft? Ich möchte nicht angeben, aber es liegen Tage hinter mir, an denen mir vom vielen Herumliegen auf der Couch schon ein wenig fad war. Köstlich! Dasselbe gilt leider auch für die vielen Speisen, die man mir gereicht hat, und die mich nun letzten Endes von der Couch vertreiben, auf dass die Hosenbünde nicht noch knapper anliegen. Die Silvesterfeier mit Sekt und russischen Eiern hat das Fitness-Programm auch ein wenig zurückgeworfen. Aber ein Tropf, wer aus solchen Gründen nur halb feiert!