Sehen & Erleben
Abwechslungsreiche Erlebnisse, Geheimtipps und persönliche Top-Empfehlungen verraten hier die Visit-Linz-Blogger*innen. Entdeckt Neues, lasst euch von Linz überraschen und euch durch die Vielfalt der Donaustadt inspirieren!

Gastautor*in
14.09.2018
Vergesst den Centralpark – wir haben den Wasserwald!
Viele Städte haben schöne, große Parks. Doch welche Stadt hat einen ganzen Wald mitten im Stadtgebiet als Naherholungsgebiet? Richtig – Linz! Der Wasserwald ist für viele Linzer die wichtigste Oase für Ruhe, Erholung und Sport an der frischen Luft. Uns geht es da nicht anders. Ihr wollt wissen, was sich dort so tut? Dann kommt mit, wir zeigen euch den Linzer Wasserwald

Erna Miesenberger
01.08.2018
5 Tipps zur Abkühlung im Linzer Sommer!
Es ist heiß. So heiß, dass man beim Gang durch die Stadt von Schatten zu Schatten schlupft und in klimatisierten Geschäften und Lokalen aufatmet. Doch eigentlich sollte ich mich nicht beschweren. Ich mag den Sommer, und alles was er mitbringt: das Barfußlaufen, die lauen Abende, die vielen Möglichkeiten, sich in der Natur zu bewegen, die zahlreichen Open-Air-Events,… Aber auch ich brauche immer wieder eine Abwechslung zur großen Hitze. Doch wohin gehen, wenn in der Stadt überall gefühlte 40° C herrschen? Mit unseren Top-Tipps kommt ihr zur Abkühlung im Sommer in Linz.

Gastautor*in
20.07.2018
Grottenbahn – Märchenhafte Welt der Zwerge
Es gibt Orte, an die hat jeder Linzer besondere Kindheitserinnerungen. Einer davon ist die Grottenbahn. Dabei gibt es keinen Grund, warum sich diese Erinnerungen auf die Kindheit beschränken sollten. Für Erwachsene lohnt sich ein Ausflug zur Grottenbahn ebenso – spätestens mit den eigenen Kindern. Daher haben wir uns für euch auf eine Fahrt mit Lenzibald dem Drachen begeben und den Zwergen einen Besuch abgestattet. Folgt uns in die faszinierende Welt der Drachen, Märchen und Zwerge!

Evelyn Kern
10.07.2018
Linzer Plätze mit Geschichte
Bei einem Spaziergang durch die Stadt Linz sehe ich zwar einerseits die moderne Stadt mit den innovativen Bauten, doch es gibt hier so viele Plätze, die viel Geschichte zu erzählen haben. So beschließe ich, einmal durch die Stadt zu schlendern und zu versuchen, sie mit anderen Augen wahrzunehmen.

Evelyn Kern
02.07.2018
Im Beerenparadies über Linz
Ich kann den vielen, süßen Früchten einfach nicht widerstehen – besonders nicht, wenn sie im Sommer quasi direkt vor der Haustüre reif werden. Jeder kennt die Erdbeerfelder, aber am Gründberg in Linz, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, versteckt sich ein kleines Heidelbeerparadies. Bei Klaus Schmied und seiner Familie am „Beerenberg“ gibt es die süßen Beeren direkt am Hof zu kaufen oder gleich zum Selberpflücken.