Wir erzählen Linz-Geschichten
Eine bunte Zusammensetzung der Autor*innen macht den Visit-Linz-Blog so besonders. Aus vielen verschiedenen Perspektiven und mit ganz persönlichen Meinungen zeigen sie die Donaustadt, die guten Seiten genauso wie das, was nicht gefällt - Hauptsache ehrlich.
Lernt die Menschen kennen, die euch mit ihren Texten durch Linz mitnehmen und einen Einblick hinter die Kulissen geben.
Lernt die Menschen kennen, die euch mit ihren Texten durch Linz mitnehmen und einen Einblick hinter die Kulissen geben.
alle Beiträge von Tanja Kiteko
Als Mutter zweier Kinder ist Tanja immer an Veranstaltungen und Aktivitäten für Familien in Linz interessiert. Auch Bewegung darf nicht fehlen, ob wandern oder eine kleine Radtour – Hauptsache in der Natur sein. Wenn sie mal Zeit für sich hat, entspannt sie gerne in ihrem kleinen Garten, vertieft in ein gutes Buch.

Tanja Kiteko
22.12.2021
Top Tipps im Jänner 2022
Das neue Jahr beginnt mit viel Musik, Kunst und Theater. Da wir schon wieder darauf verzichten mussten, ist es umso schöner, wenn der Jahresauftakt mit erfrischender Unterhaltung und vielschichtiger Kultur startet.

Tanja Kiteko
03.09.2020
Zuckersüße Handarbeit für Naschkatzen
Zucker, Wasser, Glukosesirup und viel Liebe – das sind die Zutaten für die Zuckerl der Naschkatze Süßwarenmanufaktur. Das Geschäft ist ein kleines Paradies für Kinder, in dem es Zuckerln und Schlecker in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen und mit zig Motiven gibt.

Tanja Kiteko
03.12.2018
Kerzenziehen im Linzer Advent
Erst die Kinder von Schule und Kindergarten abholen, und dann geht’s endlich los. Schon seit Tagen reden wir davon, in der Vorweihnachtszeit zum Kerzenziehen am Linzer Hauptplatz zu gehen. Wir probieren es das erste Mal, und wir drei sind schon gespannt, wie es so ist, seine eigene Kerze aus Bienenwachs zu ziehen.