Wir erzählen Linz-Geschichten
Eine bunte Zusammensetzung der Autor*innen macht den Visit-Linz-Blog so besonders. Aus vielen verschiedenen Perspektiven und mit ganz persönlichen Meinungen zeigen sie die Donaustadt, die guten Seiten genauso wie das, was nicht gefällt - Hauptsache ehrlich.
Lernt die Menschen kennen, die euch mit ihren Texten durch Linz mitnehmen und einen Einblick hinter die Kulissen geben.
Lernt die Menschen kennen, die euch mit ihren Texten durch Linz mitnehmen und einen Einblick hinter die Kulissen geben.
alle Beiträge von Franziska Leinsmer
„Man darf das Leben und sich selber nicht zu ernst nehmen“, findet zumindest Franziska. Mit ihren zwei Kindern testet sie Linz auf Familienfreundlichkeit und ihr Nervenkostüm auf Beständigkeit. Kleine Auszeiten vom Alltagstrubel verbringt sie mit Freunden in einem Café in der Linzer Altstadt oder mit einem Museumsbesuch.

Franziska Leinsmer
04.06.2020
Die 5 besten Plätze für den Sonnenuntergang in Linz
Romantisch am Schlossberg oder mitten in der urbanen Szene, Sonnenuntergänge in Linz sind so vielseitg wie die Stadt selber!

Franziska Leinsmer
17.12.2019
Ohne Langeweile durch die Ferienzeit
Für die Kinder können sie nicht schnell genug kommen, für uns Eltern kommen sie oft viel zu schnell, die Weihnachtsferien.

Franziska Leinsmer
04.12.2019
Ein Ort für Kunst, Kultur und Kinder.
Auf der Suche nach trockenen Alternativen zum Spielplatzbesuch im Dezember haben wir eine Welt aus Schatten, Licht und Farbe entdeckt.

Franziska Leinsmer
15.11.2019
So ein Theater
Klassische Stücke modern interpretiert, unkonventionelles Spiel und kritische Inhalte: Die Linzer Theater bringen die Vielfalt auf die Bühne. Neben den großen und bekannten Bühnen, bereichern kleinere Häuser das Programm.

Franziska Leinsmer
15.05.2019
Des Herberts neue Kleider
Herbert Ploberger ist nicht nur ein großer Vertreter der Neuen Sachlichkeit, sondern auch ein Ausnahmetalent in Sachen Bühnen- und Kostümbildnerei.