VISIT LINZ

Wir erzählen Linz-Geschichten

Eine bunte Zusammensetzung der Autor*innen macht den Visit-Linz-Blog so besonders. Aus vielen verschiedenen Perspektiven und mit ganz persönlichen Meinungen zeigen sie die Donaustadt, die guten Seiten genauso wie das, was nicht gefällt - Hauptsache ehrlich.

Lernt die Menschen kennen, die euch mit ihren Texten durch Linz mitnehmen und einen Einblick hinter die Kulissen geben.

alle Beiträge von Evelyn Kern

Die gebürtige Linzerin Evelyn liebt das Flair der Stadt und ihre gewachsene Vielfalt. Sie ist oft kulturell und kulinarisch unterwegs: Von Theateraufführungen kann sie nie genug bekommen und testet sich gerne durch neue Lokale der Stadt. Zum Kopf auslüften ist sie gerne in der Natur und sucht nach dem besten Ausblick auf ihre Herzensstadt.

Evelyn Kern
21.02.2020

Liebe, Täuschung und viel Comedy: Die Römer im Musiktheater

Die spinnen, die Linzer – spielen ein Musical über die Römer! Aber nicht nur irgendein Musical, sondern eine antike Komödie mit Musik von Stephen Sondheim. Wer beim Titel vielleicht an Asterix und Obelix denkt, liegt falsch. Dafür gibt es zahlreiche andere Charaktere, und eine Geschichte, die mindestens genau so witzig ist. Dem Besucher wird gleich zu Beginn versprochen: Heute Abend wird gelacht!
weiterlesen
Evelyn Kern
23.01.2020

Be my valentine: 5 Tipps für den Valentinstag in Linz

An keinem anderen Tag werden so viele rote Rosen verschenkt, und so viele Schlösser an Brückengeländer angebracht wie am 14. Februar. Ich meine natürlich den Valentinstag! Wir haben fünf Tipps für den Valentinstag 2020 gesammelt
weiterlesen
Evelyn Kern
26.09.2019

Kunst und Kultur für Nachtschwärmer

Die Lange Nacht der Museen am 5. Oktober ist nicht nur für die Kleinen ein Highlight, wenn sie länger aufbleiben dürfen.
weiterlesen
Evelyn Kern
29.08.2019

Die Highlights des Ars Electronica Festival 2019

Von 5. bis 9. September kehrt das Ars Electronica Festival in der PostCity ein und macht Linz für fünf Tage zum Hotspot der Medienkunst mit rund 100.000 weltweiten Besuchern. Unter dem Thema „Out of the box – die Midlife-Crisis der digitalen Revolution“ geht es darum aus den eigenen Boxen herauszukommen und gemeinsam etwas zu bewirken. Deswegen feiert das Festival dieses Jahr seinen 40. Geburtstag auch nicht mit einem Rückblick, sondern – viel spannender – mit der Zukunft.
weiterlesen
Evelyn Kern
07.06.2019

Mit allen Sinnen in Bewegung: Der Sinnesrausch in Linz

Mit einer ganz bestimmten Frage mache ich mich auf den Weg zum diesjährigen Sinnesrausch im OÖ Kulturquartier: Kann mich Kunst in Bewegung bringen? Ich habe erfolgreich festgestellt: Ja - sie kann! Bei Werken von mehr als 25 Künstlern entdecke ich spannende Projekte und nehme dabei die eine oder andere Perspektive ein.
weiterlesen
Blogheim.at Logo