Wir erzählen Linz-Geschichten
Eine bunte Zusammensetzung der Autor*innen macht den Visit-Linz-Blog so besonders. Aus vielen verschiedenen Perspektiven und mit ganz persönlichen Meinungen zeigen sie die Donaustadt, die guten Seiten genauso wie das, was nicht gefällt - Hauptsache ehrlich.
Lernt die Menschen kennen, die euch mit ihren Texten durch Linz mitnehmen und einen Einblick hinter die Kulissen geben.
Lernt die Menschen kennen, die euch mit ihren Texten durch Linz mitnehmen und einen Einblick hinter die Kulissen geben.
alle Beiträge von Evelyn Kern
Die gebürtige Linzerin Evelyn liebt das Flair der Stadt und ihre gewachsene Vielfalt. Sie ist oft kulturell und kulinarisch unterwegs: Von Theateraufführungen kann sie nie genug bekommen und testet sich gerne durch neue Lokale der Stadt. Zum Kopf auslüften ist sie gerne in der Natur und sucht nach dem besten Ausblick auf ihre Herzensstadt.

Evelyn Kern
12.10.2018
Lazarus — Gefangen auf einem anderen Planeten
Eine Leichenhalle, ein Mann liegt auf einer Bahre, das Lied „Mary-Lou“ klingt leise im Hintergrund. Plötzlich steht der Mann auf, zieht sich an, und es beginnt seine Geschichte. Mr. Newton klagt, dass er nicht von diesem Planeten stammt. Seit seiner Landung auf der Erde hat er es nicht mehr geschafft nach Hause zurückzufliegen. Wo das genau ist, bleibt offen.

Evelyn Kern
04.09.2018
Höhenrausch: Das andere Ufer
Endlich ist der berühmte Höhenrausch zurück! Nach einem Jahr Pause ist die Medienkunst-Ausstellung wieder das Highlight in den Sommermonaten in Linz, dieses Mal mit dem Thema Wasser, unter dem Titel „Das andere Ufer“.

Evelyn Kern
28.08.2018
Die Highlights am Ars Electronica Festival 2018
Wenn aus Fehlern die bahnbrechendsten Erfindungen entstehen und etwas zuvor nicht Gewolltes einen positiven Effekt erzielt: Beim Ars Electronica Festival 2018 steht das Thema „Error“ im Mittelpunkt.

Evelyn Kern
10.07.2018
Linzer Plätze mit Geschichte
Bei einem Spaziergang durch die Stadt Linz sehe ich zwar einerseits die moderne Stadt mit den innovativen Bauten, doch es gibt hier so viele Plätze, die viel Geschichte zu erzählen haben. So beschließe ich, einmal durch die Stadt zu schlendern und zu versuchen, sie mit anderen Augen wahrzunehmen.

Evelyn Kern
02.07.2018
Im Beerenparadies über Linz
Ich kann den vielen, süßen Früchten einfach nicht widerstehen – besonders nicht, wenn sie im Sommer quasi direkt vor der Haustüre reif werden. Jeder kennt die Erdbeerfelder, aber am Gründberg in Linz, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, versteckt sich ein kleines Heidelbeerparadies. Bei Klaus Schmied und seiner Familie am „Beerenberg“ gibt es die süßen Beeren direkt am Hof zu kaufen oder gleich zum Selberpflücken.