Wir erzählen Linz-Geschichten
Eine bunte Zusammensetzung der Autor*innen macht den Visit-Linz-Blog so besonders. Aus vielen verschiedenen Perspektiven und mit ganz persönlichen Meinungen zeigen sie die Donaustadt, die guten Seiten genauso wie das, was nicht gefällt - Hauptsache ehrlich.
Lernt die Menschen kennen, die euch mit ihren Texten durch Linz mitnehmen und einen Einblick hinter die Kulissen geben.
Lernt die Menschen kennen, die euch mit ihren Texten durch Linz mitnehmen und einen Einblick hinter die Kulissen geben.
alle Beiträge von Franziska Leinsmer
„Man darf das Leben und sich selber nicht zu ernst nehmen“, findet zumindest Franziska. Mit ihren zwei Kindern testet sie Linz auf Familienfreundlichkeit und ihr Nervenkostüm auf Beständigkeit. Kleine Auszeiten vom Alltagstrubel verbringt sie mit Freunden in einem Café in der Linzer Altstadt oder mit einem Museumsbesuch.

Franziska Leinsmer
25.12.2018
Guten Rutsch! Die 5 besten Aussichten zu Silvester in Linz
Silvester steht vor der Tür und auch dieses Jahr verspricht Linz wieder ein fulminantes Feuerwerk zum Jahreswechsel. Wir haben für euch Tipps, von wo aus ihr das Spektakel zu Mitternacht am besten bewundern könnt! Ob euch die Stadt zu Füßen liegt oder ihr in einem Meer aus Glitzer badet, Momente des Staunens sind bei diesen fünf Aussichtspunkten garantiert.

Franziska Leinsmer
23.11.2018
5 Dinge, die du mit deinen Kindern im Linzer Advent machen solltest.
Neben den in Zuckerguss ertränkten Keksen, deren Reste ich mit Sicherheit noch zu Ostern aus Sofaritzen kratze, stehen Ausflüge und Erlebnisse ganz oben auf unserer To-Do-Liste. Welche Dinge ich selbst schon als Kind in Linz erlebt habe und welche ich mit meinen eigenen Kindern zur neuen Familientradition werden lasse, könnt ihr hier lesen.

Franziska Leinsmer
14.08.2018
Schotter, Schatten, Schanigarten
Den Sommer verbringe ich – wie wahrscheinlich die meisten Menschen – am liebsten draußen. Ich habe mich durch die Linzer Gastgärten gegessen und getrunken und meine liebsten Platzerl schon gefunden