Und „Verwöhnprogramm“ darf man ruhig wörtlich nehmen, denn die warmen und kalten Speisen im Gelben Krokodil sind schon sehr besonders. Von Eiern und Speck über selbst gemachte Aufstriche bis hin zu einer großen Auswahl an Säften und ganz vielen Gemüsegerichten! Jedes Mal wieder bin ich traurig, dass ich satt werde.
Sowohl das Moviemento als auch das Gelbe Krokodil wurden 1990 eröffnet, sie gehören ja auch zusammen, und sind seither echte Linz-Klassiker. Im „Kroko“, wie wir Linzer*innen sagen, bekommt man ohne Reservierung kaum einen Tisch. Das ist wenig verwunderlich, bieten sie schon seit der Gründung an verlässlich gute Speisen, regionale und saisonal, die preislich attraktiv sind und nicht lange auf sich warten lassen. Von Anfang an gab es auch ein attraktives Angebot an vegetarischen Gerichten, was für jene Zeit noch eine Ausnahmeerscheinung war. Ich zähle ja tatsächlich schon seit 1990 zu den Gästen und habe damals zum ersten Mal in meinem Leben das Wort „Seitanschnitzel“ gelesen. Und es dann auch neugierig probiert. War das Kroko damals noch eher ein Geheimtipp für die alternative Szene, so ist es heute längst in den verschiedensten Kreisen beliebt. Der authentische Charme ist gleichgeblieben – für mich steht das Kroko neben guter Küche auch für Toleranz und Menschlichkeit. Klingt jetzt vielleicht blöd, aber genauso meine ich das.
Tja, und das Moviemento? Da braucht es wirklich nicht viele Worte: seit 35 Jahren das Programmkino und der Treffpunkt für alle Cineasten, in dem die Filme vorwiegend in Originalsprache gezeigt werden. Mit verschiedenen Schwerpunkten, eigener Mediathek und seit 22 Jahren auch Austragungsort des Crossing Europe Filmfestivals. Und ist schon die längste Zeit mit drei Kinosälen und noch zwei weiteren im City-Kino ausgestattet.
Wenn sich also zwei solche Klassiker zusammentun, kann nur etwas Gutes dabei herauskommen, wie eben der Filmbrunch. Er ist mehr als eine wunderbare Gelegenheit, einen sonst manchmal langweiligen Sonntag zu zelebrieren. Der Filmbrunch ist jedes Mal wieder ein persönliches Highlight. Und, übrigens, auch ein sinn-liches Freundschaftsgeschenk.
Moviemento
4020 Linz | Google Maps
Es gibt jeweils zwei Termine:
Erster Brunchtermin von 10:00 bis 11:15 Uhr, mit Filmbeginn zwischen 11:30 und 11:45 Uhr
Zweiter Brunchtermin von 12:15 bis 13:30 Uhr, die Filme beginnen dann ebenfalls kurz danach.
Pause macht der Filmbrunch übrigens während des Crossing Europe-Festivals und meist ab Ende Mai bis Mitte September.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!