musica sacra
ab 9. November 2024
Die Konzertreihe „musica sacra“ bietet wieder außergewöhnliche Musikabende in den Linzer Kirchen. Zum Auftakt am 9. November widmet sich das Ensemble der Bruckneruni mit „Die singenden Pferde von Buchenwald“ in der Ursulinenkirche der missbrauchten Musik in NS-Konzentrationslagern. Insgesamt 15 Konzerte finden zwischen November und Mai in verschiedenen Kirchen statt.
Was zum Speicher?
ab 8. November 2024
Die Ausstellung "Cache - Feministische Ästhetiken und Archivprozesse" im Lentos zeigt Werke der Künstlerinnen Tabea Borchardt, Anne Glassner, Claudia Larcher und Katrin Mayer, die als Stipendiatinnen des VALIE EXPORT Centers 2023/24 Projekte entwickelten. Die Arbeiten beschäftigen sich mit Archivierung und Aktivierung, Körperlichkeit, feministischer Kunst und der Rolle von Medien in der Wissensvermittlung und Überlieferung.
Something Rotten
ab 15. November 2024
Das Musical „Something Rotten!“ handelt vom Versuch zweier Brüder, das erste Musical der Geschichte zu schaffen, indem Schauspiel, Gesang und Tanz vereint werden, um den gefeierten Shakespeare zu übertrumpfen. In Linz bringt Regisseur Matthias Davids dieses humorvolle Spektakel auf die Bühne.
https://www.landestheater-linz.at/stuecke/detail?ref=202420251592
Endlich wieder Glühwein!
ab 15. / 23. November 2024
Die schönste Zeit des Jahres beginnt! Damit eröffnen auch wieder die Linzer Weihnachtsmärkte und verwöhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten und Handwerkskunst. Den Anfang macht der Winterzauber im Klosterhof am 15. November. Die weiteren Märkte am Hauptplatz, Pfarrplatz, Domplatz und Volksgarten starten am 23. November.
Urfahraner Perchtenlauf
23. November 2024
Auch heuer wird es in Urfahr wieder wild, wenn die Perchten ihr Unwesen treiben! 450 Perchten, Engel und Hexen aus 28 Vereinen kommen zum Perchtenlauf am Urfahraner Marktgelände.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!