Wir erzählen Linz-Geschichten
Eine bunte Zusammensetzung der Autor*innen macht den Visit-Linz-Blog so besonders. Aus vielen verschiedenen Perspektiven und mit ganz persönlichen Meinungen zeigen sie die Donaustadt, die guten Seiten genauso wie das, was nicht gefällt - Hauptsache ehrlich.
Lernt die Menschen kennen, die euch mit ihren Texten durch Linz mitnehmen und einen Einblick hinter die Kulissen geben.
Lernt die Menschen kennen, die euch mit ihren Texten durch Linz mitnehmen und einen Einblick hinter die Kulissen geben.
alle Beiträge von David Retzer

David Retzer
25.06.2025
Ziemlich draußen: Linz im Juli
Im Sommer ist es heiß. Da sollte man nicht in der heißen Wohnung sitzen. Und auch sonst ist es draußen besser. Darum tut sich auch so viel unter freiem Himmel. Katzen miauen und Menschen singen. Oder schauen sich einen Film an oder feiern. Hauptsache nicht daheim.

David Retzer
28.05.2025
Ziemlich Festival: Linz im Juni
Der Festival-Sommer ist voll da. Im Hafen, am Pfarrplatz oder am Urfahranermarktgelände mit viel Musik. Insziniert wird auch, vor allem für Junge. Und gemixt.

David Retzer
15.05.2025
Die drei glorreichen Brüder
The Baker, the Butcher und the Brewer – drei „Bastarde“ mit Geschmack. Welche Leckerbissen am häufigsten über den Tresen gehen und was die Zukunft noch bringt, erzählt Glorious Bastards Geschäftsführer Stefan Schwab.

David Retzer
23.04.2025
Ziemlich laut: Linz im Mai
Es wird laut in Linz. Zumindest auf den Bühnen. Manchmal auch auf der Straße, aber meistens wegen erfreulichen Dingen. Hier erfährt man, wo und warum.

David Retzer
17.04.2025
Crossing Europe: Don’t give up on Europe
Von 29. April bis 4. Mai findet das Crossing Europe Festival zum 22. Mal statt. Mit 142 Filmen, 145 Vorführungen aus 42 Ländern, 15 Weltpremieren und 47 Prozent Regie von Frauen zeigt das Festival, wie lebendig und vielschichtig europäisches Kino heute ist.